So zahlen die Deutschen ihren Kredit zurück

Wie viel Geld leihen sich die Deutschen eigentlich und welche Altersgruppe holt sich die höchsten Beträge von Banken und Kreditinstituten? Fest steht: Kreditnehmer in Deutschland sind eine sehr heterogene Gruppe. Pauschalisieren lässt sich da wenig. So unterscheiden sich die Kredithöhen nach Altersgruppen zum Teil deutlich. In einem sind sie sich jedoch einig: Die Rückzahlungsmoral ist bundesweit sehr gut.

Kredit Rückzahlung der Deutschen

Je älter man ist, desto mehr Geld wird benötigt – das trifft auf das tägliche Leben ebenso zu wie auf die Kredithöhen, über die Deutschlands Darlehensnehmer verfügen. In der Altersgruppe von 18 bis 19 betrugt die durchschnittliche Summe im Jahr 2017 4.334 Euro. Die 35- bis 39-Jährigen leihen sich bereits 10.439 Euro.

Spitzenreiter sind die 50- bis 54-Jährigen mit einer mittleren Kreditsumme von 11.784 Euro. Dabei lässt sich in den vergangenen Jahren ein deutlicher Zuwachs in allen Altersklassen beobachten. Noch 2015 betrug die durchschnittliche Kreditsumme über alle Stufen hinweg 9.552 Euro. Im Jahr 2016 stieg sie auf 10.225 Euro und 2017 noch einmal moderat auf 10.272 Euro.

Rückzahlung und Zahlungsmoral

Prinzipiell sind die Deutschen sehr korrekt, was die Rückzahlung ihrer Kredite angeht. Das zeigt jährlich der Kredit-Kompass der Schufa. Im Jahr 2018 betrug die Rückzahlungsquote 97,8 Prozent. Junge Leute zahlen sogar überdurchschnittlich zuverlässig ihre Schulden zurück.

In der Gruppe der jungen Erwachsenen waren es 98,2 Prozent. Zahlungsschwierigkeiten gibt es dennoch – und die sind wiederum nach Bundesländern sehr unterschiedlich verteilt. Insgesamt haben in Deutschland 9,4 Prozent der Kreditnehmer Schwierigkeiten, das Darlehen zurückzuzahlen.

Die höchste Quote belegen dabei Berlin und Bremen mit jeweils 12,7 Prozent. Im Mittelfeld liegen Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg mit jeweils rund 10 Prozent. Besonders zuverlässig zeigen sich die Baden-Württemberger und die Bayern: Nur 7,5 beziehungsweise 6,9 Prozent der Kreditnehmer konnten ihre Kreditraten nicht oder nicht pünktlich begleichen.

Smava Übersicht Deutsche Kreditnehmer.

Immer längere Laufzeiten für einen Kredit

Nicht nur die Kredit Summen stiegen in den vergangenen Jahren bundesweit kontinuierlich an. Zwischen 2015 und 2017 wurde etwa von der Schufa zwar nur ein leichtes Plus verzeichnet, die Tendenz ist jedoch deutlich. Ebenfalls einen stetigen Anstieg verzeichnen die durchschnittlichen Laufzeiten. Noch im Jahr 2007 betrug diese für einen klassischen Ratenkredit 44,8 Monate. In den Folgejahren stieg die Zahl weiter an, lediglich 2012 wurde eine Verringerung verzeichnet. Nur noch 43,1 Monate liefen die Kredite im Mittel.

Im Jahr 2017 zahlten die Deutschen ihre Darlehen durchschnittlich 49 Monate ab. Die Schufa berichtet in ihrem jährlichen Report auch von neu abgeschlossenen Krediten. Auch hier sind sich die Deutschen einig: Über alle Altersklassen und Bundesländer hinweg wuchs die Zahl der Neuabschlüsse – und dieses Wachstum liegt voll im Trend.

Bereits 2017 wurden im Vergleich zu 2016 4,4 Prozent mehr neue Kreditverträge verzeichnet, 2018 stieg die Zahl erneut um 3,5 Prozent. Heute haben laut Schufa 17,9 Millionen Deutsche einen Kreditvertrag. Geschuldet ist das nicht zuletzt den aktuellen Kreditzinssätzen, die sich weiterhin auf einem für Verbraucher erfreulich niedrigen Niveau befinden.

Ähnliche Artikel

Dieser Post wurde zuletzt modifiziert am 02/06/2019 10:22

Ähnliche Artikel