Nicht nur die Kredit Summen stiegen in den vergangenen Jahren bundesweit kontinuierlich an. Zwischen 2015 und 2017 wurde etwa von der Schufa zwar nur ein leichtes Plus verzeichnet, die Tendenz ist jedoch deutlich. Ebenfalls einen stetigen Anstieg verzeichnen die durchschnittlichen Laufzeiten. Noch im Jahr 2007 betrug diese für einen klassischen Ratenkredit 44,8 Monate. In den Folgejahren stieg die Zahl weiter an, lediglich 2012 wurde eine Verringerung verzeichnet. Nur noch 43,1 Monate liefen die Kredite im Mittel.
Im Jahr 2017 zahlten die Deutschen ihre Darlehen durchschnittlich 49 Monate ab. Die Schufa berichtet in ihrem jährlichen Report auch von neu abgeschlossenen Krediten. Auch hier sind sich die Deutschen einig: Über alle Altersklassen und Bundesländer hinweg wuchs die Zahl der Neuabschlüsse – und dieses Wachstum liegt voll im Trend.
Bereits 2017 wurden im Vergleich zu 2016 4,4 Prozent mehr neue Kreditverträge verzeichnet, 2018 stieg die Zahl erneut um 3,5 Prozent. Heute haben laut Schufa 17,9 Millionen Deutsche einen Kreditvertrag. Geschuldet ist das nicht zuletzt den aktuellen Kreditzinssätzen, die sich weiterhin auf einem für Verbraucher erfreulich niedrigen Niveau befinden.